Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, verwendet diese Site Cookies. Indem Sie weiterhin auf dieser Site surfen, akzeptieren Sie deren Verwendung. Wir haben eine neue Cookie-Richtlinie veröffentlicht. Sie sollten mehr über die von uns verwendeten Cookies erfahren. Siehe unsere Cookie-Richtlinie.

Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire
Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire
Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire
Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire
Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire
Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire

Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire

Rezension(0)
11,66 €

( 11,67 € U )

Tax included
Rückgaberecht:14

Ambrette ganze Samen – Hibiscus abelmoschus

Hauptvorteil: natürlicher Moschusduft pflanzlichen Ursprungs.

Hauptverwendung: Parfümerie / Aufguss / handwerkliche Formulierung

Ambrette-Samen, auch als Pflanzenmoschus bekannt, stammen von einer tropischen Pflanze, die mit dem Hibiskus verwandt ist. Sie sind für ihren warmen und sinnlichen Duft bekannt, der an animalischen Moschus erinnert. Diese Samen werden in der Parfümerie, aber auch in Aufgüssen oder als Gewürz verwendet und erfreuen sich in hochwertigen handwerklichen Zubereitungen großer Beliebtheit.

Verpackung: 100g bis 10kg
Wenn Sie andere Verpackungen, Darreichungsformen oder andere Kulturherkünfte wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.

Konditionierung :
Menge:
Bewertung:
(0)
  • SicherheitsgarantienSicherheitsgarantien(muss im Modul „Rückversicherung“ geändert werden)
  • LieferbedingungenLieferbedingungen– ab 49,50 €* inkl. MwSt.
  • RückgaberechtRückgaberecht(muss im Modul „Rückversicherung“ geändert werden)

Ambrette ganze Samen – Hibiscus abelmoschus

Ganze Ambrettesamen sind kleine, dunkelbraune Samen mit einem intensiven, süßen Geruch. Ganz oder leicht zerstoßen verwendet, verströmen sie ein kräftiges und exotisches Aroma. Sie werden bei der Komposition natürlicher Parfüme verwendet, aber auch in bestimmten Rezepturen für traditionelle Aufgüsse und hausgemachte Liköre.

Beschreibung

Ambrette ist eine ein- oder zweijährige tropische krautige Pflanze und gehört zur Familie der Malvengewächse. Die Schoten enthalten Samen mit einem charakteristischen Aroma. Diese an aromatischen Verbindungen reichen Samen werden getrocknet und im Ganzen verpackt, um ihre olfaktorische Integrität zu bewahren.

Nomenklatur

  • Allgemeine Namen: Ambrette, pflanzlicher Moschus, indischer Moschus
  • Lateinischer Name: Hibiscus abelmoschus
  • Familie: Malvaceae
  • Verwendeter Teil: Samen
  • Form: Ganze Samen, getrocknet
  • Herkunft: Indien, Südasien, tropisches Afrika
  • Englischer Name: Ambrette seed
  • Name auf Deutsch: Moschussamen
  • Name auf Spanisch: Semilla de almizcle vegetal
  • Name auf Italienisch: Semi di ambretta
  • Name auf Arabisch: حب المسك النباتي (Habb al-Misk an-Nabati)

Haupttugenden

Ambrettesamen werden wegen ihres moschusartigen Duftes geschätzt und in der natürlichen Parfümerie verwendet. Im Aufguss bringen sie warme und blumige Noten. Sie finden sich auch in ayurvedischen Zubereitungen oder handwerklichen Rezepturen wie aromatischen Likören oder Duftpulvern.

Hauptbestandteile

Moschuslactone (Ambrettolid), Fettsäuren, aromatische Ester, ätherisches Öl reich an Farnesol und Ambrettolid.

Anwendung und Dosierung

  • Aufguss: 1 Teelöffel zerstoßene Samen auf 250 ml, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen.
  • Parfüm: In Alkohol oder Pflanzenöl eingelegte Samen zur Herstellung handwerklicher Parfüme.
  • Gewürz: wird in kleinen Mengen in bestimmten ayurvedischen Zubereitungen oder exotischen Desserts verwendet.

Vorsichtsmaßnahmen, Nebenwirkungen und Kontraindikationen

  • Mäßige Anwendung als Aufguss empfohlen: sehr konzentrierter Duft.
  • Vermeiden Sie die Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen ohne ärztlichen Rat.
  • Um das Aroma zu bewahren, vor Hitze und Feuchtigkeit geschützt lagern.

Geschichte und Herkunft

Ambrette wurde jahrhundertelang in Indien und Ägypten angebaut und in natürlichen Parfüms als Ersatz für tierischen Moschus verwendet. Es erscheint in vielen ayurvedischen Abhandlungen und war bereits in der mittelalterlichen arabischen Parfümerie bekannt. Seine Seltenheit und sein einzigartiger Duft machen es zu einer begehrten Zutat.

Sonstige Informationen

  • Lagerung: lichtundurchlässiges Glas, bei stabiler Temperatur und an einem trockenen Ort.
  • Verpackung: Kraftbeutel oder dunkles Glas.
  • Aussehen: kleine, kugelförmige, raue braune Samen.
  • Geruch: warm, moschusartig, leicht blumig.

Quellen und Referenzen

  • Pl@ntUse – https://uses.plantnet-project.org
  • Handbücher für natürliche Parfümerie
  • Traditionelle ayurvedische Texte
  • Ethnobotanik exotischer aromatischer Pflanzen

🔎 Informationen

Die Produkte auf aromacentre.fr sind keine Arzneimittel. Dies sind natürliche Kräuterbehandlungen. Alle Nutzungshinweise auf unserer Site dienen ausschließlich Informationszwecken. Alle weiteren Anfragen sollten an einen qualifizierten Arzt gerichtet werden. Gemäß der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Dezember 2006 über nährwert- und gesundheitsbezogene Angaben über Lebensmittel können wir diese Informationen nicht auf der Site veröffentlichen. Die Einnahme dieses Produktes befreit Sie nicht von der Konsultation eines Arztes oder der Ausstellung eines Rezepts. Fragen Sie Ihren Arzt oder Heilpraktiker um Rat. Lesen Sie vor der Anwendung von Heilpflanzen unbedingt die Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung. Die Verwendung pflanzlicher Präparate wird ohne den Rat Ihres Arztes oder Apothekers nicht empfohlen. Die darin enthaltenen Substanzen können Wechselwirkungen mit den vom Patienten verschriebenen Medikamenten eingehen und so deren therapeutische Wirksamkeit verringern oder Toxizität hervorrufen. Sie können außerdem die Schwächung der lebenswichtigen Körperfunktionen verschlimmern und den Patienten dadurch einer erhöhten Morbidität und lebensbedrohlichen Risiken aussetzen.

Haftungsausschluss

Die Marke Apophycaire, die Website aromacentre.fr und SAS LPBE lehnen jede Verantwortung für die Verwendung der Informationen auf dieser Website ab. Jeder Einzelne trägt die Verantwortung für die Verwendung dieser Produkte und muss sicherstellen, dass die Verwendung seinem Gesundheitszustand entspricht.

Apophycaire
AMB11E010

Datenblatt

Erntetyp
Konventioneller Anbau
Forme galénique
Entier

Spezifische Referenzen

En France, les plantes médicinales sont classées par l’ANSM en deux grandes listes :

  • Liste A : plantes médicinales présumées actives, dont l’usage est autorisé uniquement sous encadrement (officines, médicaments, préparations magistrales). Certaines sont partiellement en vente libre si elles figurent parmi les 148 plantes autorisées par le décret du 1er septembre 2008.
  • Liste B : plantes présumées toxiques. Elles sont interdites à la vente libre, même en usage externe ou cosmétique, sauf autorisation dérogatoire ou usage strictement encadré.

Ces deux listes peuvent vous être communiquées sur demande.

Ce classement vise à protéger les consommateurs contre les usages non sécurisés. Il est important de se référer à la monographie officielle ou à un professionnel pour tout usage.

Vous pouvez nous contacter par mail à tout moment à l'adresse : contact@aromacentre.fr

Ou nous contacter par le formulaire de contact du site : FORMULAIRE

Geen klantbeoordelingen op dit moment.

Schrijf je beoordeling
Ambrette-Samen (Hibiscus abelmoschus) - Apophycaire